Datenschutz auf einen Blick
Ich freue mich über Ihren Besuch auf den Webseiten. Eine Nutzung dieser Internetseite ist grundsätzlich ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich.
In dieser Datenschutzerklärung erteilen wir umfassende Auskunft über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten und informieren Sie über Ihre Rechte. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften ist für uns eine Selbstverständlichkeit und eine wichtige Vertrauensgrundlage.
Verantwortlich
Ali Özyürek
Tel: +49 152 5423 9819
@ Mail: ali.oezyuerek@hotmail.com
Adresse:
Am Stadtgraben 10
67269 Grünstadt
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt:
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website beifolgendem Anbieter: Google Site
Google-Dienste
Unsere Webseite verwendet folgende Dienste der Firma Google Ireland Limited („Google EU“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Diese Firma vertritt in der EU die Firma Google LLC („Google US“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Durch die Nutzung der Dienste werden Daten an Google EU und unter Umständen von Google EU an Google US übermittelt. Der Google-Konzern kann die übermittelten Daten verarbeiten, um anonymisierte Nutzerprofile für statistische Zwecke zu erstellen. Wenn Sie darüber hinaus über ein Google-Konto verfügen und in diesem eingeloggt sind, kann Google die übermittelten Daten Ihrem Konto zuordnen – auch geräteübergreifend. Auf diese Datenverarbeitung haben wir grundsätzlich keinen Einfluss. Verantwortlich für diese Datenverarbeitung ist daher Google EU.
Die Firma Google LLC erfüllt die Anforderungen des „EU-U.S. Data Privacy Frameworks“ (zu Deutsch: EU-US-Datenschutzrahmen). Das Privacy-Framework-Abkommen regelt den Schutz personenbezogener Daten, die aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union in die USA übertragen werden. Es stellt sicher, dass die übertragenen Daten dort ebenfalls einem der Europäischen Union vergleichbaren Datenschutzniveau unterliegen. Die Liste zertifizierter Unternehmen können Sie hier abrufen: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. Die Einzelheiten der abgeschlossenen Standardvertragsklauseln (Gewährleistung des Datenschutzniveaus in Drittländern) finden Sie hier: https://support.google.com/adspolicy/answer/10042247?hl=de. Ihre Google-Werbeeinstellungen können Sie auf der folgenden Webseite verwalten: https://adssettings.google.com/?hl=de (Diese Einstellung wird gelöscht, wenn Sie Ihre Cookies löschen).
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen, bei Finanzberatung und Betreuung in Finanzfragen
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Finanzberatung, Betreuung Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.